mit links durchs Internet
...
oder Start@blank oder ....................................................... back to Scrollheim .......
in Fortsetzung ...
einen guten Titel fuer eine Kolumne zu erfinden, in der man sich und seine Erfahrungen im Internet mitteilen will, ist nicht einfach - ich ueberlasse es Ihnen - Fortsetzung folgt ...
Den ersten Link könnte ich auf einer Seite finden, die nicht erwaehnenswert waere, denn so die Seite einen guten Link hat, ist sie eine gute Seite. Man kann eigentlich nur von einer guten Seite aus starten oder weiterkommen. Ich beginne nicht auf der Seite start@blank sondern auf der eigenen. Zum Blick auf eine eigene gute Seite moechte ich beitragen. "Von hieraus" geht es mit links ins Internet.
Wir erinnern uns: keine analoge Uebertragung, sondern ein Rueckblick: auf die Selbstfindung der Fotografie als Medium, mit ihren ganz andersartigen Voraussetzungen und dem spaeten Umgang der bildenden Kuenstler mit diesem Medium: die kommerzielle, die wissenschaftliche, die sozialkritische, die amateurhafte, die kuenstlerische Fotografie und die Fotokunst konnte man benennen, bevor sich die bildenden Kuenstler mit der Fotografie beschaefigten. Der Abstand zu den medialen Bedingungen, die gesellschaftlich gepflegt und verfestigt wurden, ist in dem lakonischen Ausstellungstitel Albert Oehlens verdeutlicht (1985 in der CCD-Galerie Duesseldorf): "Das Medium der Fotografie ist berechtigt, Denkanstoesse zu geben".
Erst einhundert Jahre nach J.N. Niepce (1822) und nach mehr als einem Jahrhundert Laufzeit von Photografie zur Fotografie und ueber sie hinaus, koennen wir die spezifischen Bedingungen und Zielsetzungen vergleichen: August Sander, Man Ray, László Moholy-Nagy, Umbo, Anton Stankowski ... die Fotografie litt vor allem unter ihrer Verpflichtung als Beweismaterial: Eadweard Muybridge ... doch aus dieser Funktionalisierung hat sie sich verabschiedet und eigene Ziele gefunden: Ugo Mulas, Jan Dibbets, John Hilliard, Jochen Gerz, Hans-Peter Feldmann ... der souveraene Umgang mit der Fotografie aus der bildenden Kunst heraus: Andy Warhol, David Hockney, Cindy Sherman, Gilbert + George, Boyd Webb, Jeff Wall, Thomas Ruff, Andreas Gursky ...
Lange Liste, was fuer ein Vergleich? Ueber hundert Jahre noch, bis wir sagen koennen: das ist das was das ist? Net.art. Die mediale Landschaft verschiebt sich schneller als gedacht - sie ist bereits als ganzes in den Computer gerutscht.
Wir wollen hier versuchen, mit links durchs Internet zu kommen und auch wieder hinaus. Eine wichtige Eigenheit im Sinne des allgemeinen Verstehens oder der Kunst, ist das Finden und das Aufnehmen. Das Begreifen entsteht erst durch das Loslassen, durch das Vergleichen: mit links.
Ueberpruefen werden wir auch unsere Rezeptionshaltung auf den neuen Feldern im Netz, die Programmatik, the making of Quellcode oder dass in einer konzeptionellen Klammer von Ironie und Poesie vorgetragene Anliegen.
top ...........................
mit links ...
KurzKritik zu atavar/thethingasitis/ / pd (...)
M
it Hypertext, Hyperlinks, der Html-Dokumentenbeschreibungssprache und den sechsstelligen hexadezimal RGB-Farbwerten als reduktionistische Mittel auf der aesthetischen Seite seines Projektes eingesetzt, hat Michael Atavar ein geradezu uebersinnlich absurd anmutendes Anliegen
.sciis [sensitive cumulative intelligent
immersive systems] vorgestellt.
it has a luminous quality that you can't find anywhere else
Ich will die Arbeiten von Michael Atavar nicht ueber diese Zeit hinaus bewerten oder interpretieren, ich gebe unten weitere Beispiele der derzeitigen NetzKunst, die sich ganz unterschiedlich zeigen.
www.atavar.com/thethingasitis/ ... ist eine derzeitige Net.Art Site ... weil sie in der Tradition der visuellen Poesie angelegt ist, die, wie man weiss, nicht bildende Kunst selbst ist.
top ...........................
mit links ...
KurzKritik zu Mark_Amerika/Silva / pd (...)
Thirteen Ways of Looking At Net Art, Or: A Short Dictionary of Terms
Mark Amerika's words ... als ein, der net.art vorgespannter, analoger Filmtitel von
Rick Silva ... aber:
Amerika’s Online conceptual art „13“ unterscheidet sich, so sagt er, von allen anderen Kuensten, bezieht sich bewusst auf Alfred Stieglitz’s Journal „291“, Francis Picabia’s „391“ und das Projekt Art und Language.
Alt-X-Press: ... this is an online concept art ebook by Mark Amerika, one of the most-celebrated digital artists of our time; download the "How To Be An Internet Artist" ebook here . (638k)
"The sub-pop of literature." - SPIN ;-) ?
Zusammenfassung der Pressetexte: mark.Amerika = Benjamin, Burroughs, Blake, Celine, Artaud, Art+Language … while simultaneously wrestling with postmodernity.
An other site on Amerika’s Alt-X.com is a collection of what the author feels is appallingly bad artwork. Whether the author meant this to be humorous, informative, or a commercial venture is unclear. It does call into question how art is judged and defined. What exactly is art ;-) ? What makes an artistic piece good or bad ;-) ? Can bad art be re-contextualized and therefore made good ;-) ?
Lassen wir abschliessend AltavistaTranslation die 13 amerikanischen Thesen konkreter Poesie als letzt moegliche Moeglichkeit vorstellen: als deutsches Manifest ueberkommener ComputerPoesie: ...
Dreizehn Möglichkeiten des Betrachtens der Nettokunst oder: Ein kurzes Verzeichnis der Bezeichnungen
Site-spezifisch: jede Bezeichnung hat seine eigene Bedeutung, seinen eigenen Rhythmus, seine eigenen 13 Klima Wörter: das Platz-Zeitdiscontinuum, wie durch die Mengen, Wesen durchgeführt garantierte (keine versteckten Extrakosten)
Begriffs: denkend nicht, an es, aber, es verweisend, als ob es Ihre eigene Leistung war: ein unheimliches Gefühl, das man Sensibility durch einen mediumistic literarischen Antrieb überfallen wird: nicht in den Idee-Sachen, aber in den Idee-Sachen in selbst, ovulating (in der endlosen Wiederholung endlos)
Verwandtschaftsästhetik: im rechten Platz zur rechten Zeit sein und Ihre Schicksalbestimmung annehmend: " der Tag, daß ich geschlachtet werden sollte, war ein sehr besetzter Tag. ", kunst in den allgemeinen Plätzen: das Trennen von Identitäten und das Spielen der Rollen, die sogar hervorquellen, scripted Professoren ablehnen, dematerialization der kunstnachricht zu behandeln: ein symbolischer Analytiker, der rohe Daten deutet, während devouring Zeit in einem blurrrrrrlebensstil
Aura: wenn Geschichte eine Weise des Lassens ein sauberes von ihr allen Außenseiter brechen hat: Gewalt mit nichts zu verlieren und alles zum Gewinnen (Unterhalthoffnung lebendig) des großen Glases: diese bewußt aphrodisiacal Qualität, die sie auf von der Höhe sendet, während durchdringendes Tiefen
Mainstream: Bestimmung, was kann als die einzige Alternative zum Tod nicht mehr angenommen werden
Mark_Amerika's_13 ... ist eine designer-poetische Site ... als ein, der net.art vorgespannter, analoger Filmtitel (von Rick Silva) - die Frage nach guter oder schlechter Kunst ist keine Frage / 13 x konkrete Poesie /// eine abgeschlossene Stilrichtung.
top ...........................
mit links ...
KurzKritik zu youngHae.com / pd (...)
A
H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, A H0T AND HUMID SUMMER EVENING, AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE AND IF Y0U WERE 0UTSIDE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE IN THE GARDEN Y0U W0ULD SEE THR0UGH THE 0PEN WIND0WS
JONGNO ist die Geschichte einer dinner Party im Hause einer Familie, die im Jongno Bezirk von Seoul lebt. /
Musik: Round Midnight von Thelonious Monk.
Das Korea Web art Festival beschreibt die Arbeitsweise von Young Hae Chang wie folgt: Y0UNG-HAE
CHANG HEAVY INDUSTRIES PRESENTS DAK0TA
ENGLISH ESPAN0LA CREDITS
top ...........................
mit links ...
KurzKritik zu nunoTani.building / pd (...)
A
rchitects
: EISENMAN ARCHITECTS THE ZENIDAKA CORPORATIONS + DESIGN COMPANY OF NUNOTANI
COMPANY Built in 1991 Edogawa-Ku Tokyo " The land mass of Japan is located
on top of the point of collision between the western Pacific continental
plate and the Pacific oceanic plate. Friction from the subterranean movement
of these two plates into each other has, over millions of years, created
the island of Japan through volcanic activity below the ocean surface.
Today this activity continues and from the tectonics of plate movement
produce earthquake activity. Surface waves which move through the striated
landscape in and around Tokyo periodically compress and expand the continious
plate structure of the Edogawa district. Thus within this zone the Nunotani
building is seen as a metaphoric record of the continious waves of movement
as the plates overlap. Simultaneous to this analogue, over project represents
an attempt to rethink the symbolism of the vertical office building. Traditionally
the vertical building had two metaphoric connotations, the one as a metaphor
of anthropocentrism - the human vertebrae as upright, symmetrical, and
skeletal - the other, a symbol of power and dominance, in particular phallogocentrism,
the sexual structure of power and dominance. Our building symbolically
attempts to undermine these two centrisms, first by producing a building
that is not metaphorically skeletal or striated, but rather made up of
a shell of vertically compressed and translated plates, and second, by
producing an image hovering somewhere in between an erect and a "limp"
condition. As such the building provokes a discussion which is already
commonly understood in related discourse." -- Peter Eisenman
NOTICE
Address : 2-2-21, Nanba-naka, Naniwa-ku, Oosaka city, Japan Bankrupt :
NUNOTANI corporation This property is now managed and occupied by the
Osaka District Court based on the adjudication of the Osaka court of law
No.8296 (f), 2000. No one can move or transport anything from this property
without permission of the Osaka District Court. If you move or transport
anything from this property without permission, you may be punish by criminal
law. 27th November 2000 Bankrupt : NUNOTANI corporation Receiver : Kanae
Chida, Lawyer Address : 4F Okina bldg., 3-2-9 Nishi-tenma, Kita-ku, Osaka
city, Japan TEL 06-6312-1621
Insbesondere geht es mir aber um die Strategie der beiden WebArtisten
Mike Bode + Takuji KOGO, sie haben das analoge Medium Video nur dem Anschein nach auf gegriffen, die Bilder sind programmatisch auf dem neusten Stand.
Die Aufnahmen vom Nunotani-Gebaeude verschieben sich ueber Ihren Bildschirm hinaus (Mondrian) und die Perspektive veraendert sich, indem hoehe und breite der Aufnahmen als Variablen angelegt sind / wenn ich das technisch richtig beurteile. An dieser Stelle ist das geschriebene Wort nicht ausreichend, gehen Sie selbst auf die Site.
koreawebart.org/artist/Candy_Factory
Candy_Factory/index.html
... ist eine aussergewoehnliche Site ... weil Bode + KOGO den Anschein erwecken, es handele sich um einen Rueckfall in die Zeit der sogenannten Videokunst / die Differenz hierzu ist schmal, wenn man sie erkannt hat, sieht man gleichzeitig die Qualitaet der Arbeit.
top ...........................
mit links ...
KurzKritik zu kraftwerk.com / pd (...)
Was ein guter Musik-Clip ist, das wissen wir, ob von der neuen deutschen welle mehr als ein gruenes sinusartiges erhalten geblieben ist ? ...
< MUSIC NON STOP >
< KLINGKLANG >
< BOING BOOM TSCHAK >
< EXPO REMIX >
< EXPO 2000 >
< PHOTO >
< VIDEO >
< AUTOBAHN >
< TRANS EUROPE EXPRESS >
< RADIOACTIVITY >
< THE ROBOTS >
< NUMBERS >
< THE MAN MACHINE >
< POCKETCALCULATOR >
< TOUR DE FRANCE >
... wir erinnern uns, der Name Kraftwerk spricht: für das Fahren auf der Autobahn und weiter: Radioaktivitaet verkuendet, alphanumerisch sos-vertont, minimales musikalisches à la non stop, strenge Aesthetik, sinus in gruen, eine braunsche Roehre, oszillierendes, siebziger-jahre-artiges, welt-weites-weben, repeat
... komm kraftwerk ... ein video ... ein radio ... ein audio in schleifen:
Ich bin noch nicht so lange im Internet, sehe aber schon, dass Analoges und Digitales hier zusammen gehen // go for kraft and open werk at fullscreen ...
www.kraftwerk.com ... ist eine gute Site ... weil Kraft und Werk der Neuen-Deutschen-Welle im "neuen" Medium Internet abgesetzt sind // von den flashenden Animatioenchen der Zeit.
top ...........................
mit links ...
KurzKritik zu bullseyeart.com / pd (...)
H
allo hier //// fuer Kinder ab vier ( ?? ) es steht ein doppelt fragendes Zeichen dahinter ( ??? ) und das gilt auch fuer sagen- und maerchen- umwobene Kinder ( ???? )
................. hallo schoen: alles spricht fuer die Ueberlappung religioeser Heilsvorstellungen und ortsueblichem Kreativitaetstraining, ist was gewiss ( ? )
................. hallo, jetzt kommen wir an die Grenzen der englischen Sprache, wo kleingeistiges nicht wirklich oder dem Wirklichen nicht entsprechend beruecksichtigt werden kann. Es lehrt uns die deutsche Sprache, dass ein kleiner Geist als kleingeistig empfunden wird und/oder als kleingeistig empfunden werden kann:
................. hallo freunde, es wird noch schoener fuer uns:
................. also es bleibt dabei: englisch als Programiersprache und deutsch als das Mass dieser und aehnlicher Dinge und tschuess ( !! )
... www.bullseyeart.com ... also was sagen Sie auf hochdeutsch dazu ( ? )
Broadcast FLASH™ is a proprietary process developed by Bullseye Art that enables the creation of "true convergence" animated content. This patent-pending technology allows for the creation of exclusive animated content that can be developed once and distributed across multiple media platforms with no perceptible loss from one medium to the next. In other words, animation created specifically for television broadcast can easily be streamed on the web and to specific wireless devices ...
www.bullseyeart.com ... ist eine progressive Site ... weil hier Technologie und Medienspezifik in bezug auf die moeglichen inhaltlichen Wendungen des Mediums beruecksichtigt und so vorangetrieben sind.
top ...........................
mit links ...
KurzKritik zu artcom.de / pd (...)
H
allo schoen ... ART+COM ... ist eine Medientechnologie und Gestaltung AktienGesellschaft
...
danke AG!
Ich war lange noch nicht im Internet, als Kunst+Kommerz schon wusste, was da kommerziell so zu erreichen ist, sehe aber heute noch, dass die Waehrung vom Kunstentgeld zum Dollar gewechselt hat. Es gibt also keine Chance fuer den ausgedienten Ansatz der bildenden Kunst sich auf eine gemeinsame Moderne berufen zu koennen.
...
danke AG!
... das waer´s dann: go for product development
www.artcom.de ... ist eine artige Site ... weil sich hier weniger ART als TECHNE auf den heutigen Kunstbegriff beziehen laesst. Und somit (...) sei auch der kommerzielle Aspekt deutlich und einsehbar.
top ...........................
mit links ...
KurzKritik zu hamburg-ersatz.trmd.de / pd (...)
Der Begriff homepage ist eigentlich und ausreichend unter die Leute gebracht worden. Die Adressierung dieser Heime auf Seiten ist eindeutig und einmalig an den URL / Uniform Resource Locator gebunden, hier ... hamburg-ersatz.trmd.de ... mit Hilfe dieser URL-Adresse gelange ich zum hohen Haus.
DELLBRÜGGE & DE MOLL _ HAMBURG ERSATZ _
hallo atavar.com/thethingasitis / pd ...
hallo amerika13.Words / pd ...
hallo youngHae.com / pd ...
hallo nunoTani.building / pd ...
hallo kraftWerk.com / pd ...
hallo bullseyeArt.com / pd ...
hallo artCom.de / pd ...
hallo hamburgErsatz.de / pd ...
hallo sodaPlay.com / pd ...
hallo wwwwwWwww.jodi.org / pd ...
hallo gummibaerenForschung.de / pd ...
hallo fakeShop.com / pd ...
hallo formFeld.org / pd ...
hallo firebox/html / pd ...
mit einer Erwartungshaltung ...
die durch die bildende Kunst / die Moderne gepraegt ist, faellt es nicht leicht, derzeitige NetzKunst aus der unuebersehbaren DatenFuelle des InterNetzes herauszufischen. Die KriterienKataloge à la Blank, Shulgin, Amerika oder Baumgaertel reichen fuer eine Bewertung, die ueber medienspezifische Erkundungsphasen und Antihaltungen hinausgehen sollte, nicht aus.
zur htmlBlue.Site
the light of the monitor shining through the colour (like a beautiful blue sky)
html colours are completely undervalued
they're usually seen as tools, building blocks, creating the perfect www page
used only as a palette of choices
but actually I look at each individual colour as a complete thing in itself
or what I would call thethingasitis™
site-specific: each term has its own meaning, its own rhythm, its own 13 words
environmental: the space-time discontinuum as performed by the multitudes, virtuality guaranteed (no hidden extras)
conceptual: not thinking about it, but directing it as if it were your own
performance: an eerie feeling that ones sensibility is being hijacked by a mediumistic impulse
literary: not in idea-things, but the idea-things in themselves, ovulating (in endless repetition endlessly)
relational aesthetics: being in the right place at the right time and accepting your fate
appropriation: "The day that I was to be slaughtered was a very busy day."
art in public places: severing identities and playing roles that even well scripted Professors refuse to doctor
dematerialization of the art object: a symbolic analyst interpreting raw data while devouring Time in a blurrrrrr lifestyle
aura: when history has a way of making a clean break from it all
outsider: brute force with nothing to lose and everything to gain (keep hope alive)
large glass: that knowingly aphrodisiacal quality that she sends from on high while penetrating depths
mainstream: determining what can no longer be accepted as the only alternative to death
zur thirTeen.Site
< html>
" " < head>
" " " < title>
" " " " How To Be An Internet Artist
" " " " net.fictions
" " " " by Mark Amerika
" " " < /title>
" " < /head>
" < nobody>
" < /nobody>
< /html>
This eclectic mix of pseudo-autobiographical fictions explores many of the themes generated in Amerika's internationally-exhibited net art, including hypertextual consciousness, cyborg-narrators, reality hacking, and creating on-the-fly stories via an ongoing practice of surf-sample-manipulate, (h)activism, digital narrative, cyborg cell.ves, gui.art, image.mapping, metascapes and the uncategorizeable not.art. Rhizomatically spreading his meme-virus into the ever expanding discourse network, Amerika's fictional rants trace the early history of Internet art as only he can know it. With most in-the-know art critics, curators and web mavens generally agreeing that the genesis of Internet art is inextricably linked to the conceptual work flow of Amerika's cultural production, this ebook slyly relocates Benjamin's "lost aura" and puts the dot back into net.art.
"Alt-X is redefining the publishing world in all sorts of ways." - The Observer ;-) ?
"Visionary fiction...you can't go wrong." - The Web Magazine ;-) ?
"The hottest literary broadcast on the World Wide Web!" - Bay Guardian ;-) ?
zur Alt-X.com~Site (super) ben benjamin (superbad)
zur youngHae.Site
„Y_H_C_H_I verbindet Jazz und kreative Flash Teile auf seiner Web site, www.yhchang.com. Es ist eine einfache Technik, die Interaktivitaet, Grafiken, Fotos, Illustrationen, Banner, Farben - alles vermeidet, bis auf den Monaco-Font, der in wiederholten Variationen der Schriftgroesse digitale Animation, bewegte Grafik, experimentelles Video und elektronische Poesie ersetzt. Und trotzdem ist es fuer Y_H_C_H_I Web art.“ ...
Nicht trotzdem, sondern gerade weil diese Reduktion der Mittel, der bestechende Umgang, die strenge Einfachheit den Uebertrag aus der Visuellen Poesie heraushebt, von einem literarischen Anliegen absetzt ...
Hier Y_H_C_H_I 's web site, auf der er ebenso klar wie konsequent mit der Typografie umgeht:
0RIENT
THE INLAND SEA
J0NGN0 ENGLISH K0REAN
L0TUS BL0SS0M
SAUL
RAIN 0N THE SEA ENGLISH K0REAN
ESPAN0LA
THE STRUGGLE C0NTINUES ENGLISH MAC
PC K0REAN
FRANCAIS MAC PC
HALF BREED APACHE
ARTIST'S STATEMENT N0. 45,730,944: THE PERFECT ARTISTIC WEB SITE ENGLISH
K0REAN MAC PC
FRANCAIS ESPAN0LA
BUST D0WN THE D00RS! ENGLISH
DEUTSCH
THE END ENGLISH K0REAN
SAMSUNG ENGLISH K0REAN
FRANCAIS DEUTSCH
ESPAN0LA
SAMSUNG MEANS T0 C0ME ENGLISH
K0REAN FRANCAIS
FLASH
PLUG-IN D0WNL0AD
E-MAIL
NUNOTANI BUILDING / Mike Bode + Takuji KOGO
Kraft
Werk
The Prophet
A piece that was created over a year ago and has now joined ist brothers. The Prophet wonders where the line between god and creativity is drawn.
The Woodcutter
We cannot tell you what the Woodcutter really is, you´ll just have to experience this journey for yourself.
The Woodcutter´s BAD LOVE
Indulging in a fantasy world of destruction and desire. BAD LOVE is the ultimate expression of denial resisting the kleingeist the defines the era.
Metermaker
Our very first interactive art piece.
hier das Silber-Selbst-Portrait der AG:
...
Die ART+COM AG realisiert für international agierende Unternehmen, Museen und Eventagenturen ambitionierte maßgeschneiderte Anwendungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien.
Mit unseren interaktiven Mediensystemen und netzgestützten Applikationen eröffnen wir für Information, Kommunikation, Unterhaltung, Werbung und Vertrieb neue Dimensionen.
Unseren Kunden garantieren wir dank umfangreicher Erfahrungen und umfassender Kompetenz mediengerechte Konzeptionen, innovative Kreationen und ein umfangreiches Leistungsspektrum.
ueber die Rechtsform wird das nachfolgende ausgesagt:
...
ART+COM ist seit 1998 eine nicht börsennotierte Aktiengesellschaft. Seit 2000 gehören wir zur Concept!-Gruppe und haben damit eine der führenden Agenturen für Multimediaanwendungen und Internetdienstleistungen an unserer Seite.
Aber auch: wenn die technische Innovation eines ForschungsAnsatzes als Qualitaet angesehen werden kann, ist Fortschritt und Rechnergeschwindigkeit selbst als ein Teil von Kunst nun auch im tradierten Sinne anzuerkennen.